Die hohe Dynamik in fast allen Märkten hat für etliche Unternehmen zu einer deutlichen Veränderung der Rahmenbedingungen geführt. Dabei hat sich gezeigt, dass die Grenzen des klassischen Marketing schnell erreicht werden.
Das Wissen und die Fähigkeit im Umgang mit wissenschaftlich fundierten, innovativen Methoden und Verfahren im Marketing sind daher für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Unternehmen erwarten heute von ihren Mitarbeitern und insb. von ihren Führungskräften, dass sie sich permanent mit neuen Entwicklungen und Techniken des Managements auseinandersetzen. Die Zeit und die Möglichkeiten, sich das erforderliche Wissen im Berufsalltag anzueignen, sind allerdings für die meisten Führungskräfte begrenzt.
Aus diesem Grunde bietet das Marketing Center Münster (MCM) seit Herbst 2000 das Marketing Executive Program (MEP) an, bei dem die Teilnehmenden mit den neuesten Methoden und Techniken des Marketing vertraut gemacht werden. In kompakten Seminarmodulen werden aktuelle Entwicklungen aufgegriffen und deren Einsatzmöglichkeiten in der Marketingpraxis aufgezeigt.
Im Rahmen des Programms wird die Möglichkeit geboten, den Titel "Executive Master of Business Administration (Schwerpunkt Marketing)"/EMBA zu erlangen. Das Programm ist national als Masterstudiengang bei AQAS und international AACSB akkreditiert.
Das Programm im Überblick:
• Hohe Flexibilität durch mehrere Einstiegsmöglichkeiten
• Verbindung von Wissenschaft und Praxis
• Praxisnahe Vermittlung durch renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland
• Auslandsmodul in Shanghai oder Istanbul
• Dauer 18 bis 24 Monate
• 6 bis 8 Module mit je 5 Präsenztagen
• Einstiegstermine: 15.02.2016, 18.04.2016 und 20.06.2016
Prof. Dr. D. Ahlert, Prof. Dr. Dr. h.c. K. Backhaus, Prof. Dr. C. Burmann, Prof. Dr. T. Hennig-Thurau, Prof. Dr. M. Krafft
Berufsbild und Karrierechancen
Der Marketing & Management MBA dient insbesondere der Vermittlung moderner betriebswirtschaftlicher Entwicklungen, Konzepte und Methoden im Marketing. Die akademisch vorgebildeten Teilnehmenden sollen in besonderer Weise dazu befähigt werden, im Sinne des Konzeptes des lebenslangen Lernens verschiedenartige Fach- und Führungspositionen in Marketing, Management und Vertrieb qualifiziert auszuüben.
Das Program ist dabei auf die speziellen Bedürfnisse einer berufsbegleitenden Weiterbildung ausgerichtet.
Es richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte, die in den Bereichen Marketing und Vertrieb tätig sind bzw. in der Berufspraxis mit marketing- und vertriebsorientierten Problemstellungen konfrontiert werden. Dies können z. B. Marketingmanager in Handel, Industrie und Dienstleistung, Wirtschaftsingenieure, Führungskräfte im technischen Vertrieb oder Projektmanager sein.
Für diese Zielgruppen besteht innerhalb des modularen Programms die Möglichkeit, sich in kompakter Form mit modernen Marketingmethoden vertraut zu machen und deren Einsatzmöglichkeiten im betrieblichen Alltag mit erfahrenen Marketingexperten zu diskutieren.
Der Studiengang richtet sich an Personen, die über einen ersten Hochschulabschluss (z.B. Bachelor, Diplom, Master in einem wissenschaftlichen Studiengang) und mehrjährige Berufserfahrung verfügen.
Der Studiengang ist auf nationaler Ebene von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) e.V. und auf internationaler Ebene durch die amerikanische Akkreditierungsagentur AACSB akkreditiert. Die Lehrinhalte des Studiengangs werden kontinuierlich evaluiert. Für das wissenschaftliche Niveau und die Praxisnähe garantiert die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westfälische Wilhelms- Universität, die bei erfolgreichem Abschluss den Titel „Executive Master of Business Administration (Schwerpunkt Marketing)“ vergibt.