Mehr zum Studienangebot
Der Studiengang „CUR Executive Accounting & Controlling Program“ richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte mit einem ersten qualifizierenden Hochschulabschluss, primär - aber nicht ausschließlich - in einer nicht betriebswirtschaftlichen Fachrichtung. Den Studentinnen und Studenten wird das für die Unternehmenspraxis relevante betriebswirtschaftliche Fach-, Führungs- und Expertenwissen vermittelt. Das Erlernte erleichtert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern künftig die Lösung alltäglicher Konfliktsituationen im Spannungsfeld von Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen erheblich und verbessert ihre Argumentationsmöglichkeiten gegenüber internen und externen Adressaten.
Während der Zusatz „Executive“ die Berufserfahrung der Teilnehmer sowie den berufsbegleitenden Charakter des Studiengangs hervorhebt, kennzeichnet „Accounting & Controlling“ die speziell auf Aspekte der Rechnungslegung und des Controlling bezogene fachliche Ausrichtung.
Der Studiengang ist modular aufgebaut. Alle Präsenzmodule enthalten sowohl Vorlesungen als auch Übungen. Zu jedem der ersten sechs Präsenzmodule wird eine Modulabschlussklausur geschrieben. Darüber hinaus sind vier Fallstudien erfolgreich zu bearbeiten und ein Seminartag mit Präsentations- und Diskussionsteilen zu bestehen sowie im Abschlussmodul eine Masterarbeit anzufertigen und eine mündliche Prüfung abzulegen. Darüber hinaus nehmen strukturierter Kontakt sowie das Selbststudium einen breiten Raum ein.
Akkreditierungen