Mehr zum Studienangebot
Der Master of Business Administration, kurz MBA, ist ein Studiengang, der ein breit gefächertes Wissen im Bereich Management vermittelt. Das Studium ist generalistisch, wodurch es sich nicht auf einen bestimmten Fachbereich spezialisiert. Vor allem im Bereich des Managements und den damit verbundenen Führungsaufgaben bedarf es sowohl praktischer Erfahrungen als auch eines hohen Maßes an Soft-Skills. Die Studierenden erlernen theoretisches und praktisches Wissen bezüglich wirtschaftlicher Führungsaufgaben, Wirtschaftsrecht sowie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Auf der Basis langjähriger Erfahrung bietet die OHM Professional School führende Vollzeit- und Teilzeit-Programme mit dem Abschluss "Master of Business Administration" an.
Das MBA Programm für Wirtschaftler richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudium. In einem Zeitraum von 15 bzw. 18 Monaten erarbeiten sich die Teilnehmer essenzielles Wissen zu zentralen Themen der Unternehmensführung im internationalen Kontext. Besonderer Wert wird auf eine ausgewogene Balance von theoretischen und praktischen Lernmodulen gelegt. Die Lernatmosphäre in diesem Studium ist mit circa 70 % ausländischer Teilnehmer sehr international. Die Unterrichtssprache ist ausschließlich Englisch. Das Studium gliedert sich in 3 Module: Funktionsbereiche der BWL, Führung und Persönlichkeit sowie Management. Ergänzt werden die Hauptfächer durch wechselnde Wahlpflichtfächer und Studienwochen im Ausland. Darüber hinaus ist eine Masterarbeit mit intensivem Praxisbezug in englischer Sprache anzufertigen.
Das MBA Programm für Nicht-Wirtschaftler wurde für Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium in einem nicht wirtschaftswissenschaftlichen Fach konzipiert. In einem Zeitraum von 18 bzw. 24 Monaten arbeiten Teilnehmer aus verschiedensten Ländern zusammen in Lehrveranstaltungen mit starkem Praxisbezug: Unternehmensplanspiele, Exkursionen, Vortragsveranstaltungen von Führungskräften aus Partnerunternehmen und intensive Fallstudienarbeit. Zusätzlich zum reinen Faktenwissen werden auch Soft Skills vermittelt. Die Unterrichtssprache ist Englisch. 14 international ausgerichtete Kernfächer und zwei frei wählbare Spezialfächer sind Inhalt dieses Programms. Am Ende des Studiums ist eine Masterarbeit in englischer Sprache anzufertigen.
Akkreditierungen