MBA: Medizin und Gesundheit
Wer heute Karriere im Gesundheitsmanagement oder in einer Klinik machen möchte, kommt um das Thema Gesundheitsökonomie nicht herum. In den Bereichen Medizin und Health Care ist eine sensible Mischung aus Wirtschaftlichkeit und Verantwortung gefragt. Wer medizinische Ambitionen mit wirtschaftlichem Denken verbinden möchte, kann mit einem MBA in Health Care Management durchstarten.
MBA-Studium im Gesundheitsmanagement
Mediziner oder Manager? Die Bereiche Medizin, Gesundheitsmanagement und Health Care sind für MBA-Absolventen mit Medizin- oder einschlägigen Branchenkenntnissen, die zusätzlich ein Talent für das Erkennen von Markttrends und Bedürfnissen haben, eine attraktive Branche. Das Studium vermittelt Kenntnisse der Gesundheitsökonomie, des Change Management und Inhalte des Rechts. Betriebswirtschaftliche sowie sozialwissenschaftliche Kompetenzen sind ebenfalls Teil der MBA-Angebote. Sie erlernen sinnvolles und marktorientiertes Wirtschaften, verbunden mit der direkten sozialen Verantwortung für Patienten. Mit den in den Studiengängen erworbenen Fähigkeiten können Sie bei verschiedenen Einrichtungen in Führungspositionen arbeiten. Egal ob in der Biotechnologie, der Pharmazie, in Krankenhäusern oder auch in staatlichen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen: MBA-Absolventen im medizinischen Bereich sind gefragte Management-Allrounder in ihrem Spezialbereich.
Voraussetzungen: MBA-Studiengang Medizin
Ein abgeschlossenes, für medizinische Berufe qualifizierendes Studium wird meist vorausgesetzt.