Master: Werkstofftechnologie/Materialwissenschaft
Hier finden Sie Master-Studiengänge aus den Bereichen Werkstofftechnologie und Materialwissenschaft. Mit wenigen Klicks erhalten Sie Informationen zum Studiengang (dStudieninhalte, Studiendauer, Studiengebühren) und Kontaktinformationen.
Werkstofftechnologie/Materialwissenschaft studieren
Werkstofftechnologie/Materialwissenschaft bezeichnet die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von technischen Materialien und Werkstoffen. Werkstofftechnologie ist ein wichtiger Teil des Maschinenbaus, Bauwesens und der Mechanischen Technologie.
Wer Werkstofftechnologie/Materialwissenschaft studiert, kann später in der Werkstoffentwicklung bei der Prüfung und Herstellung von neuen Werkstoffen arbeiten oder im Rahmen der Anwendungstechnik neue Verwendungsmöglichkeiten für Werkstoffe erschließen und Konstrukteure über eine optimale Werkstoffauswahl beraten.
Master-Studiengänge Werkstofftechnologie/Materialwissenschaft
Inhalte der Master-Studiengänge Werkstofftechnologie/Materialwissenschaft sind unter anderem Kunststoffverarbeitung, Umformtechnik, Metallurgische Prozesstechnik und Physikalische Metallkunde. Akademische Grade des Master-Studiums sind Master of Science (M.Sc.), Master of Engineering (M.Eng.) und Master of Arts (M.A.).
Zurück zur Übersicht