Master: Umwelttechnologie
Umwelttechnologie auf Master studieren? Wenn Sie nach Ihrem Bachelor einen Master in Umwelttechnologie anschließen möchten, finden Sie hier die passenden Master-Studiengänge, unter anderem in den Bereichen Umweltschutz, Landschaftsarchitektur, Umwelttechnik, Ingenieurtechnologie etc.
Umwelttechnologie studieren
Umwelttechnologie, Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik bezeichnen die Geräte und technischen und technologischen Verfahren zum Schutz der Umwelt und zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Bereiche der Umwelttechnologie sind die Entsorgung, Luftverschmutzung, erneuerbare Energien und Umweltschäden.
Wer Umwelttechnologie studiert, kann später neue Techniken für die effektive Nutzung von Wind, Sonne und Erdwärme entwickeln oder Konzepte zur Abfallvermeidung und der Wiederherstellung zerstörter Ökosysteme erstellen.
Master-Studiengänge Umwelttechnologie
Inhaltliche Schwerpunkte des Master-Studiengangs Umwelttechnologie sind Biotechnik als produktionsintegrierter Umweltschutz, Planung und Steuerung von Kanalnetzen und Aufbereitungstechniken der Kreislaufwirtschaft. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (M.Sc.), Master of Arts (M.A.) oder der Master of Engineering (M.Eng.) verliehen.
Zurück zur Übersicht