Master: Raumplanung
Hier finden Sie den passenden Master-Studiengang in Raumplanung. Recherchieren Sie in unserer Datenbank und vergleichen Sie die verschiedenen Studienprogramme: Master in Raumplanung, Stadtökologie und Umweltplanung - für alle Studiengänge haben wir detaillierte Profile mit Informationen zu Studieninhalten und Studiendauer zusammengestellt.
Raumplanung studieren
Raumplanung beinhaltet räumliche Entwicklungen der Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen. Ein Raum kann in diesem Zusammenhang ein Wohnraum, ein Stadtteil, ein Land oder eine europäische Ebene sein. Dabei werden unterschiedliche Anforderungen und Konflikte analysiert, etwa die Infrastrukturnachfrage, Aspekte von Migration oder Stadtentwicklung.
Wer Raumplanung studiert, kann später in öffentlichen oder privaten Institutionen tätig sein. Berufsfelder können sein: Verkehrsplanung, Wirtschaftsförderungen oder soziale Stadterneuerung.
Master-Studiengänge Raumplanung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Master-Studiengangs Raumplanung sind unter anderem Städtebau, Immobilienmanagement, und kommunale und regionale Wirtschaftspolitik. Beim Master-Abschluss erhält der Absolvent einen der folgenden akademischen Grade: Master of Science (M.Sc.), Master of Arts (M.A.) oder Master of Engineering (M.Eng.).
Zurück zur Übersicht