Master: Produktionstechnik
Hier finden Sie Master-Studiengänge aus dem Bereich Produktionstechnik. Die Form der meisten Studiengänge ist Vollzeit, aber es gibt auch einige Teilzeitangebote. Die Programme liegen unter anderem in den Gebieten Wertschöpfungsmanagement, Maschinenbau, Engineering Management etc.
Produktionstechnik studieren
Produktionstechnik beinhaltet Einrichtungen, Maßnahmen und Verfahren zur Beherrschung und Nutzung der Naturgesetze. Ziel ist das Herstellen neuer Güter aus den gegebenen Energien und Rohstoffen.
Wer Produktionstechnik studiert, kann später in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst arbeiten, etwa in Logistik, Produktionssteuerung oder Fabrikplanung.
Master-Studiengänge Produktionstechnik
Inhalte des Master-Studiengangs Produktionstechnik sind unter anderem Systemtechnik, Planung von Logistiksystemen und Technologiemanagement. Die Bezeichnung der akademischen Grade sind Master of Science (M.Sc.), Master of Arts (M.A.), Master of Engineering (M.Eng.) und Master of Business Administration (MBA).
Zurück zur Übersicht