Master: Nachrichtentechnik
Hier finden Sie Master-Studiengänge in Nachrichtentechnik. Alle Programme sind Vollzeit-Master-Studiengänge, unter anderem in den Bereichen Telekommunikationstechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik etc.
Nachrichtentechnik studieren
Nachrichtentechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die die Verfahren zur Aufnahme, Umwandlung, Speicherung und Wiedergabe von Nachrichten (Bilder, Daten, Texte) umfasst.
Wer Nachrichtentechnik studiert, kann später in folgenden Aufgabenbereichen arbeiten: Forschung, Vertriebsunterstützung, Simulation und Qualitätsmanagement. Auch können Master-Absolventen der Nachrichtentechnik in der Angewandten Informatik der Telekommunikation oder in Forschungs- und Hochschuleinrichtungen tätig sein.
Master-Studiengänge Nachrichtentechnik
Lerninhalte des Master-Studiengangs Nachrichtentechnik sind die Analyse linearer zeitinvarianter Systeme, Signalbeschreibung, Korrelation (Beziehung zwischen statistischen Variablen) und Faltung. Master-Abschlüsse haben bei der Nachrichtentechnik folgende akademische Grade: Master of Arts (M.A.), Master of Engineering (M.Eng.) und Master of Science (M.Sc.).
Zurück zur Übersicht