Master: Technische Informatik
Hier finden Sie den passenden Master-Studiengang Technische Informatik in wenigen Schritten. Mit Klick auf einen Studiengang erhalten Sie weiterführende Informationen zu Studieninhalten, Akkreditierung etc.
Informationstechnik studieren
Informationstechnik, kurz IT, ist der Oberbegriff für Technologien, die sich mit der Informations- und Datenverarbeitung beschäftigen. Hierbei gibt es vier Teilbereiche: Kommunikations-IT, Unterhaltungs-IT, Business-IT und Industrie-IT.
Wer Informationstechnik studiert, kann später als Software-Designer, IT-Projektleiter, Web-Engineer oder auch Datensicherheitsexperte tätig sein.
Master-Studiengänge Informationstechnik
Der Master-Studiengang Informationstechnik gliedert sich unter anderem in folgende Schwerpunkte: Fahrzeugelektronik, Kommunikationstechnik, Mikroelektronik/Mikrosystemtechnik und Signalverarbeitung. Der Master-Studiengang ist Voraussetzung zur Aufnahme eines Promotionsstudiums (Doktortitel). Die Bezeichnungen der akademischen Grade sind Master of Science (M.Sc.), Master of Engineering (M.Eng.) und Master of Arts (M.A.).
Zurück zur Übersicht