Master: Elektronik
Hier finden Sie Master-Studiengänge aus dem Bereich Elektronik in wenigen Minuten. Mit Klick auf einen Studiengang erhalten Sie Informationen zu Studieninhalten, Studiendauer, Studiengebühren sowie Kontaktdaten.
Elektronik studieren
Die Elektronik befasst sich mit dem Verhalten von elektrischen Ladungen in Festkörpern, Gasen und im Vakuum. Es gibt die Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik und Automatisierungstechnik im Handwerk.
Wer Elektronik studiert hat, kann später in die Elektroapparate-, Maschinen- und Metallindustrie gehen. Andere Einsatzbereiche wären anwendungsorientierte Forschung, Produktentwicklung oder Qualitätsmanagement.
Master-Studiengänge Elektronik
Zentrale Studieninhalte des Master-Studiums sind Integration, Modellierung, Optimierung, Simulation und Tests von komplexen Systemen aus Hard- und Software. Die Abschlussbezeichnung ist der Master of Engineering (M.Eng.), Master of Science (M.Sc.) oder Master of Arts (M.A.).
Zurück zur Übersicht