Master: Bauingenieurwesen
Hier finden Sie Master-Studiengänge aus dem Bereich Bauingenieruwesen, unter anderem mit den Abschlüssen Master in Immobilienprojektmanagement und Bauforschung, sowie Master-Studiengänge zu den Sachgebieten Internationales Bauwesen, Konstruktiver Ingenieurbau, Grundbau/Tunnelbau etc.
Bauingenieurwesen studieren
Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die Bauwerke konzipiert, plant und konstruiert. Fachgebiete sind hierbei Ingenieurbau, Holzbau, Stahlbau und Wasserwirtschaft.
Wer Bauingenieurwesen studiert, kann sich als Master-Absolvent für die Bauwirtschaft oder den Öffentlichen Dienst entscheiden. Berufsfelder wären Projektleiter in Ingenieurbüros oder Bauunternehmen oder Professor an einer Hochschule. Hierfür ist eine Promotion, Erhalt des Doktortitels. notwendig.
Master-Studiengänge Bauingenieurwesen
Master-Studiengänge des Bauingenieurwesens bieten Schwerpunkte im Konstruktiven Ingenieurbau, im Wasserwesen, der Geotechnik und im Verkehrswesen und der Raumplanung. Der häufigste Abschluss ist der Master of Engineering (M.Eng.), aber auch der Master of Science (M.Sc.) und der Master of Arts (M.A.) sind verbreitet.
Zurück zur Übersicht