Mehr zum Studienangebot
Mit den Master-of Science-Studiengängen bietet die FOM Hochschulabsolventenaus dem Wirtschaftsbereich die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse aus dem Erststudium in 11 unterschiedlichen Fachrichtungen zu vertiefen. Die Master-Studiengänge umfassen 4 Semester, dabei finden die Lehrveranstaltungen abends und am Wochenende statt.
Die Master-Studiengänge der FOM gehören zum postgradualen Programm der Hochschule. Es bündelt die wissenserweiternden und wissensvertiefenden Studiengänge nach einem ersten akademischen Abschluss. Die Master-Studiengänge entstanden 2007 im Zuge des Bologna-Prozesses, in dessen Verlauf ein gestuftes Studiensystem aus Bachelor- und Master-Studiengängen mit europaweit vergleichbaren Abschlüssen eingeführt wurde. Ziel der Master-Studiengänge: berufstätige Hochschulabsolventen u. a. auf Management-Tätigkeiten im internationalen Umfeld, bereichsleitende oder -übergreifende Führungspositionen vorzubereiten. Mit mehr als 4000 Masterstudierenden ist die FOM eine der größten staatlich anerkannten Master-Hochschulen in Deutschland.
Programme:
Studienorte: Aachen | Augsburg | Berlin | Bonn | Bremen | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a.M. | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Siegen | Stuttgart | Wesel | Wuppertal
Akkreditierungen
Von 451 Hochschulen in Deutschland wurden bis Anfang 2012 fünf Hochschulen von der FIBAA systemakkreditiert, darunter die FOM. Dieses Gütesiegel einer der weltweit bedeutendsten Agenturen zur Bewertung von Hochschulen belegt, dass das Qualitätsmanagement der FOM dem höchsten internationalen Standard entspricht.