Platz 4: HEC Paris


Die HEC gehört zu den ältesten Business Schools in Europa und wurde 1881 in Paris gegründet. Attraktiv ist die Schule auch durch ihre Lage in der Nähe des Wirtschaftszentrums La Défense. Bereits 1969 startete die Schule ein MBA-Programm. 2012 wurde ein eigenes 5000 Quadratmeter großes MBA-Building eröffnet. Der französische Staatspräsident François Hollande gehört zu den Alumni.
Individuell und im Team
Der MBA kann für zwölf oder 16 Monate in Vollzeit oder für 18 bis 24 Monate in Teilzeit belegt werden. Nach dem Basis-Studium spezialisieren sich die Studenten auf ein bestimmtes Gebiet. Auch die Teilnahme an einem Austauschprogramm und dem „Fieldwork Project“ sind möglich.
Die Teilnehmer des „Individual Project“ setzen etwa mit einem Praktikum ihr Theoriewissen praktisch um. Im „Team Consulting Project“ arbeiten Gruppen von zwei bis vier Studenten mit Unternehmen und Kunden zusammen. Das Programm ermöglicht die Teilnahme am „Global Consulting Project“, einem Gemeinschaftsprojekt mit Wharton.
International und bilingual
Für einen Auslandsaufenthalt stehen mehr als 40 Partnerschulen zur Wahl. Auch ein Doppelabschluss an einer ausländischen Hochschule ist möglich. Der Executive MBA dauert 13 bis 16 Monate. Die acht Hauptfächer können an 14 Orten weltweit belegt werden. Die Unterrichtssprache ist meist Englisch und Französisch.
Datum: 11/2016
Autor: Rebekka Baus