Wir bringen dich zum Master

Finde bei uns das passende Studium an deiner Traumhochschule!

3569 Masterstudiengänge und MBA-Programme jetzt durchsuchen:
Mein Standort
Umkreis:
100 km

Die umweltfreundlichste Business School

Das Umweltbewusstsein wächst beständig, auch bei Business Schools. Die Initiative „Greening RSM“ will die Rotterdam Business School jetzt zur weltweit umweltfreundlichsten Business School machen.

6500 Kilowatt Stunden Strom verbrauchen zwei deutsche Haushalte im Schnitt pro Jahr. Dieselbe Menge Strom hat die Rotterdam School of Management im vergangenen Jahr eingespart. Denn die Initiative „Greening RSM“ rief die Mitarbeit der Hochschule dazu auf, ihre Computer außerhalb der Arbeitzeit auszuschalten. 

Ähnliche Bestrebungen gab es bereits früher. Die Reims Management School etwa arbeitete schon 2010 an der Reduktion ihres Papier-, Wasser- und CO2-Verbrauchs und setzte auf Recycling und Bio-Produkte in der Mensa. Viele Hochschulen streben mit ihren grünen Projekten eine Auszeichnung des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) an. Dieses Zertifizierungsprogramm bewertet umweltfreundliche Gebäude.

Studenteninitiative für eine grüne Hochschule

Die 2010 gegründete Initiative „Greening RSM“ will bei Studenten, Lehrkörpern und sonstigen Mitarbeitern das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen sowohl in- als auch außerhalb der Business School wecken. Dadurch soll die RSM zur umweltfreundlichsten Business School der Welt werden. 

Die Hochschulinitiative wird von drei Säulen getragen. Die „Steering Group“ arbeitet an der strategischen Ausrichtung der Initiative. Das „Greening Team“ sucht und entwickelt neue, grüne Ideen und die „Working Groups“ kümmern sich anschließend in den Bereichen Lehre & Forschung, Kommunikation und Gebäudeausstattung um die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen. 

Oops, an error occurred! Code: 2023120813014845df7f3e

Ideen für Energieersparnis und Recycling

Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, regt die Initiative nicht nur Strom sparen an. Auch der Papierverbrauch soll sinken. Außerdem sollen die Kopierer und Drucker der Hochschule in Zukunft ausschließlich Recyclingpapier verwenden. Ein Vorhaben, mit dem die Universität Harvard ihre Recycling-Rate bereits 2009 auf 53 Prozent steigerte.

„Greening RSM“ verfolgt eine gute Idee, die allerdings auch schon andere Schulen hatten. Bereits früher begannen mehrere Business Schools damit, Sonnenkollektoren auf ihre Dächer zu montieren, die Isolation der Gebäude zu verbessern und Wasser und Strom einzusparen. Ganz ohne das hochgesteckte Ziel, damit die umweltfreundlichste Business School der Welt werden zu wollen. 

Trotzdem ist die Initiative auf einem guten Weg, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie einfach man Strom und auch Geld sparen kann. Aber bis zur umweltfreundlichsten Business School der Welt müssen noch viele weitere und größere Schritte erfolgen.

Datum: 04/12
Autorin: Elisabeth Henning

Auf der Suche nach dem richtigen MBA?

In unserer Datenbank findest du den passenden Master of Business Administration: MBA finden