MBA in Asien
Asien boomt. Die Märkte wachsen und mit ihnen der Bedarf an gut geschulten High Potentials. Daher werden ein MBA-Abschluss, Markt- und Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen dort immer wertvoller.

Inzwischen haben viele asiatische, aber auch vor Ort aktive internationale Unternehmen erkannt, dass sie regionale Weiterbildungseinrichtungen zur Schulung ihres Junior- und Mittelmanagements benötigen.
Einheimische Talente, aber auch Führungskräfte aus aller Welt, die am Boom der asiatischen Märkte mitwirken wollen, interessieren sich daher zunehmend für asiatische MBA-Programme. Die Folge: Asiatische Business Schools kooperieren zunehmend mit anerkannten Partnern, errichten Niederlassungen und treiben so die Internationalisierung voran. Das spiegelt sich auch in ihren Lehrplänen und den Anforderungen an Studenten und Dozenten wieder. Denn inzwischen gibt es auch im asiatischen Raum – vor allem in China, Singapur und Indien – einige angesehene Programme.
China
In China ist der Run auf die MBA-Programme besonders zu spüren. Noch nie war die Anzahl der GMAT-Kandidaten derart hoch. Inzwischen können schon über zehn Programme eine oder gar mehrere internationale Akkreditierungen vorweisen. Die dortigen Programme dauern zwischen 18 und 24 Monaten. Auch für internationale MBA-Studenten ist China attraktiv. Der Anteil internationaler Teilnehmer liegt bei 30 bis 40 Prozent.
Auch nordamerikanische und auch europäische Business Schools bieten verstärkt MBA-Programme im asiatischen Raum an. Universitäten wie INSEAD oder Thunderbird haben hier sogar einen eigenständigen Campus gegründet. Während einige Business Schools mit ihren Angeboten eher asiatische Teilnehmer aus der Region ansprechen wollen, haben andere die Intention, ihren Studenten ein umfassendes Studium an mehreren weltweiten Standorten zu ermöglichen. So kooperieren etwa die INSEAD und die Tsinghua University in China und Singapur miteinander, stehen aber auch im Austausch mit Business Schools in Frankreich und den Arabischen Emiraten.
Singapur
Auch der Industriestaat Singapur übt eine zunehmende Faszination auf MBA-Studenten aus. Besonders die National University of Singapore School of Business, die von EQUIS und AACSB akkreditiert ist, hat sich einen guten Namen gemacht. Auf seinem Campus in Singapur bietet INSEAD neue Management-Programme an wie etwa den Gobal Executive MBA, der an lokale Manager gerichtet ist. Der Ausbau des Campus in Singapur ist aber fest geplant.