Fuqua-Absolventen bevorzugen Jobs in der Strategie-Beratung
Die Strategieberatung gehört eindeutig zu den Lieblingsarbeitgebern der diesjährigen MBA-Absolventen der Duke University Fuqua School of Business. Auch die Einstiegsgehälter steigen.

Beratungsunternehmen haben es den diesjährigen MBA-Absolventen der US-amerikanischen Duke University Fuqua School of Business besonders angetan: In der Beliebtheitsskala der Absolventen belegen sie ganze sechs der Top-10-Arbeitgeber. Spitzenreiter ist Deloitte mit 26 Neuzugängen. Danach folgen Bain&Company, McKinsey, Boston Consulting Group, Accenture und PricewaterhouseCoopers.
Einblicke und Praxiserfahrung
Das hat laut Sherlye Dirks, stellvertretende Dekanin für Karriere und Management, verschiedene Gründe: „Einerseits hilft die Beratung den Absolventen, einen tieferen Einblick in die größten Herausforderungen von Unternehmen und Organisationen zu erhalten.“ Andererseits bekämen sie die Chance, die vermittelten Lerninhalte und Fähigkeiten branchenunabhängig mit internationalen Projekten in die Praxis umzusetzen. Ganz besonders beliebt: Die Strategieberatung. Laut einer Erhebung des Career Management-Center der Schule suchen und finden immerhin rund ein Drittel der diesjährigen MBA-Absolventen einen Arbeitsplatz in diesem Bereich.
Auch Technologie beliebt
Weitere Top-Arbeitgeber: Microsoft, Citi, Goldman Sachs und Amazon. Auch Apple, die Bank of America Merrill Lynch und andere Finanzdienstleister stehen hoch im Kurs. Gleiches gilt für die Konsumgüterindustrie und die Pharmaunternehmen. Auch der Bereich Technologie ist beliebt: Für einen Job in diesem Bereich entschieden sich immerhin zehn Prozent der Absolventen.
Gehälter gestiegen
Die durchschnittlichen Einstiegsgehälter können sich ebenfalls sehen lassen: Sie stiegen von 112.000 US-Dollar in 2012 jetzt auf rund 115.000 US-Dollar. Auch der durchschnittliche Antrittsbonus sei im Vorjahresvergleich um 2.000 US-Dollar gestiegen. Die meisten Absolventen bleiben nach ihrem MBA-Abschluss in den USA. Sogar mehr als 70 Prozent der internationalen Studenten bekamen dort einen Arbeitsplatz angeboten.
Datum: 08/13
Autorin: Rebekka Baus