Alumni
Eine Hand wäscht die andere: Durch Alumni-Organisationen findet ein reger Austausch zwischen Ehemaligen und ihren Business Schools statt. Auch Studieninteressierte profitieren davon.

Alumni-Netzwerke sind für ehemalige MBA-Studenten in zweierlei Hinsicht hilfreich. Einerseits können sie als Mitglieder von Alumni-Organisationen davon profitieren, dass sie stets den Anschluss an die Entwicklung von Wissenschaft und Lehre behalten. Rege Austauschmöglichkeiten zwischen den Ehemaligen gibt es im Sinne eines Business Networks. Auf der anderen Seite erhalten die Institute permanent Input aus der Berufspraxis und werden vielfach von ihren Alumni finanziell und ideell unterstützt - durch Gastvorträge oder Firmenprojekte.
Austausch zwischen Studenten und Ehemaligen
Auch MBA-Studenten profitieren von den Alumni-Organisationen: Die Career Offices pflegen die Kontaktdaten der Ehemaligen, die auch nach Berufssparten und Wohnorten erfasst werden. Diese Informationen ermöglichen einen Austausch spezifischer Berufserfahrung und können bei der ersten Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern helfen. Teilweise können die ehemaligen Studenten auf diese Datenbanken zugreifen.
Viele Alumni-Organisationen bieten Sommerakademien an
Darüber hinaus bietet eine große Anzahl von Alumni-Organisationen Sommerakademien und Reiseprogramme in universitätseigene Häuser an. Teilweise stehen Alumni-Mitglieder auch für Fragen rund um die Business School zur Verfügung. So informieren und beraten sie oft auch Studieninteressenten in ihren Heimatländern.
Feedback an Kirsten Gregus