Checkliste MBA-Studieninhalte
Was ein guter Lehrplan umfassen sollte
Die meisten MBA-Studiengänge haben ähnliche Ziele und sind daher ähnlich aufgebaut. Im ersten Teil des Studiums geht es vor allem um Grundlagenwissen, das hauptsächlich in Pflichtkursen (Core Courses) vermittelt wird. Danach haben die Teilnehmer meist die Möglichkeit, ihr Studium durch Wahlfächer (Electives) individuell auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Ein guter Lehrplan sollte auf jeden Fall folgende Inhalte umfassen:
- solide betriebswirtschaftliche Grundlagen
- alle relevanten Management-Funktionen wie Mikro- und Makroökonomie, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Marketing, Produktion, Logistik und Personalwirtschaft
- zentrale Management-Techniken wie Statistik und Mathematik, Entscheidungstheorie und Management-Informationssysteme
- integrative Kurse wie Strategisches Management, Soziales Verhalten in Organisationen, soziopolitische und rechtliche Rahmenbedingungen, Change Management oder Total Quality Management
- Seminare zur Förderung der personenbezogenen Qualifikationen wie Projektmanagement oder Kommunikation und Leadership-Kompetenzen
- interkulturelle Aspekte sowie Erwerb und Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen
Datum: 01/2013
Autor: Rebekka Baus