MBA: Bewerbung

Bei der Bewerbung um einen MBA-Studienplatz muss man einiges beachten: Vor allem solltest du dich möglichst früh bewerben. Denn auch wenn die Frist für die oft im Herbst startenden Programme meist mit April oder Mai angegeben wird, solltest du die Bewerbung möglichst schon vor dem Jahreswechsel einreichen. Viele Schulen haben ein rollierendes Zulassungssystem und -verfahren nach dem Motto "first come, first served". Daher kann es passieren, dass schon vor der offiziellen Deadline viele Plätze vergeben sind und der späte Bewerber nur noch auf Absagen bereits zugelassener Studenten hoffen kann.
Early Admissions-Phase
Hinzu kommt, dass für internationale Bewerber und für Bewerber um ein Stipendium vielfach frühere Termine gelten. Einige Schulen bieten inzwischen auch eine spezielle sogenannte Early Admissions-Phase an. Bewerbungen werden in diesem Zeitraum besonders wohlwollend begutachtet, allerdings ist eine Zulassung dann auch verpflichtend. Schulen möchten auf diese Weise die Kandidaten herausfiltern, die wirklich Interesse an ihrem Programm haben. Der Vorteil einer frühen Bewerbung besteht auch darin, dass du im Falle einer Absage immer noch die Möglichkeit hast, dein Glück an einer anderen Business School zu versuchen. Es macht durchaus Sinn, sich gleichzeitige bei etwa fünf Schulen zu bewerben, besonders wenn die Zulassungsquoten niedrig sind.
Hier erfährst du, welche typischen Bewerbungsfallen du umgehen solltest - und wie dir das am besten gelingt! Die zehn größten Bewerbungsfehler