Wir bringen dich zum Master

Finde bei uns das passende Studium an deiner Traumhochschule!

3569 Masterstudiengänge und MBA-Programme jetzt durchsuchen:
Mein Standort
Umkreis:
100 km

Mit dem Master mehr erreichen

Nach dem Bachelorabschluss gleich weiter studieren, das machen viele Absolventen. Aber was bringt der Master für die Karriere?

Nicht nur verdienen Absolventen mit dem Master besser, sie bekommen auch oft die besseren Jobs. Das belegt die Studie JobTrends Deutschland 2014 vom Staufenbiel Institut. Vor allem auf Positionen, die höhere Qualifikationen verlangen, haben sie bessere Chancen als Bachelorabsolventen. Die Akzeptanz beider Abschlüsse ist weiterhin gestiegen, allerdings steht der Master mit 92 Prozent noch besser da als der Bachelor (53 Prozent).

Besser als Diplom

Aus der Studie geht auch hervor, für welche Studienrichtungen das besonders gilt. Bei Naturwissenschaftlern und Informatikern nämlich, ist der Master sogar besser angesehen als das Diplom oder zumindest gleichauf mit ihm.

Bachelor reicht oft nicht

Es gibt auch einige Berufe, bei denen ein Master Voraussetzung für den Einstieg ist, etwa im Bereich Forschung und Entwicklung. Auch für Ingenieure oder Naturwissenschaftler reicht der Bachelor allein für eine Karriere meist nicht.

Direkt weiter studieren

Ein Großteil der Weiterbildungsprogramme wird in Teilzeit oder berufsbegleitend angeboten. Man sollte meinen, dass sich Bachelorabsolventen dadurch zu einem Berufseinstieg verleiten lassen würden. Später erst, nach ein paar Jahren Berufserfahrung, können sie sich für oder gegen das Masterstudium entscheiden. Doch so ist es nicht. Die meisten ziehen den direkten Übergang in das Master-Programm vor. Und das zahlt sich aus. 

Datum: 07/12, aktualisiert 02/14
Autorin: Silviya Kalcheva

.

Studiengang der Woche

Akkreditierung durch EQUIS

Zum Profil

Akkreditierung

Akkreditierung durch EQUIS

Zum Profil